Der ambulante Gesundheitsmarkt ist extrem vielschichtig und erfordert ein sehr spezielles Know-How. Betriebswirtschaftliche Beratung leistet eine voraussehende Analyse. Im besten Fall können mit den richtigen Werkzeugen Probleme erkannt werden, die erst Jahre später plötzlich auf dem Bankkonto ersichtlich sind. Dabei bilden wir Ihren beruflichen und privaten Bereich finanzwirtschaftlich ab, planen Investitionen und bauen ein langfristiges Controlling auf, um alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen im Blick zu haben. Dazu gehören je nach Bedarf:
Wichtig ist es gut vorbereitet an den Start zu gehen. Sich hier von kompetenten und auf Sie spezialisierte Partner begleiten zu lassen, erleichtert den Start ganz wesentlich und hilft teure Fehler zu vermeiden.
Existenzgründung
Wachstum sichern mit einem kompetenten Team
Nach dem Markteintritt ist die Etablierung und das nachhaltige Wachstum Ihres Unternehmens exorbitant wichtig. Hierbei steht Ihnen das Team der Markus Garbe Finanzdienstleistungen GmbH nach der Gründung mit unseren Experten mit betriebswirtschaftlicher und organisationspsychologischer Beratung zur Seite. Besondere Kompetenz haben wir auf dem Gebiet der Gründung von Heil- und Pflegeberufen erworben.
Der Erhalt bestehender Betriebe und insbesondere das Thema Unternehmensnachfolge gewinnt zunehmend an Bedeutung. Es ist daher wichtig, einen passenden Nachfolger auszuwählen, dem der bisherige Inhaber mit gutem Gewissen sein Lebenswerk übergeben kann.
Dieser sollte im Idealfall die Ziele und Werte des Vorgängers teilen. Darüber hinaus ist es von hoher Bedeutung, dass die bereits bestehende Belegschaft in den Veränderungsprozess mit eingebunden und daran beteiligt wird, denn so werden Missverständnisse vermieden und das Organisationsklima bewahrt. Daher ist die Unternehmensnachfolge ein elementarer und komplexer Prozess, bei dem Sie die Markus Garbe Finanzdienstleistungen GmbH mit fachlichem Know-How gerne unterstützt. Gemeinsam erarbeiten wir ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Konzept und setzen es Schritt für Schritt um.
Insgesamt umfasst das Grundkonzept zur Unternehmensnachfolge fünf Schritte: Initiierung, Bestandsaufnahme, Vorgehensweise, Umsetzung und Übergabe. Im Abschnitt der Bestandsaufnahme werden im ersten Schritt entscheidende Fragen beispielsweise zur Führung, finanziellen Komponenten und Ressourcen geklärt, die das weitere Konzept im Wesentlichen beeinflussen. Dieses ist folglich subjektiv auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und somit individuell.
Das Team der Markus Garbe Finanzdienstleistungen GmbH begleitet Sie gerne mit fundiertem Wissen von der Vorbereitung bis zur Übergabe und hilft Ihnen dabei, Ihr Unternehmen dem passenden Nachfolger zu überreichen.
Eine umfassende Ruhestandsplanung hilft Ihnen, alles Wichtige für sich und Ihre Familie rechtzeitig zu regeln. Wir analysieren Ihren Vermögensturm, planen dessen Entwicklung und beraten Sie. Die Planung für den Ruhestand hat viele Aspekte. Wir unterstützen Sie, alle Fragestellungen mit Bedacht zu klären und berücksichtigen dabei Ihre persönliche Situation. Dazu gehört:
Auf Wunsch begleiten wir Sie zu Ihrem Anwalt, Notar und Steuerberater oder ziehen bei Bedarf unsere Kooperationspartner hinzu